1951 mit dem Ankauf einer hydraulischen Obstpresse zum Lohnkeltern der im Herbst anfallenden Streuobst-Früchte.
1963 begann die Produktion von Säften und Süßmosten in Pfandflaschen. Mit viel Fleiß und Einsatz arbeitete sich unser Familienbetrieb langsam und stetig nach oben.
1976 Abbruch der alten Scheune und Neubau eines Kelterhauses
1984 wurde eine neue Halle mit Abfüll-, Keller-, Tankraum und einem Flaschenlager gebaut.
1989 übernahm Michael Schmitt den Betrieb
1990 Umbau der Kelterhalle mit Einbau eines Schwemmkanals und Bandpresse
1994 bot sich die Gelegenheit das anliegende Grundstück zu erwerben.
1995 wurde ein neues Apfellager mit einer modernen elektronischen Waage zur Annahme des Regionalen Streuobstes fertiggestellt.
Das bedeutete für die Kunden: - keine langen Wartezeiten mehr - die Möglichkeit der täglichen Obstanlieferung - keine große Anstrengung mehr bei der Anlieferung
Durch das tägliche schnelle Verarbeiten des frischen, sortenreichen Obstes wird eine hohe Saftqualität erreicht.
1997 eröffneten wir auf einer Verkaufsfläche von 150 qm einen modern eingerichteten Getränkemarkt. Hier können sich unsere Kunden selbst ihr Sortiment aus 28 Sorten Säfte, Schorlen oder Fruchtweinen zusammen stellen. Außerdem umfasst das Angebot Limonaden, Mineralwässer und andere alkoholfreie Getränke, sowie Biere, Weine, Sekte und Spirituosen.
2006 Neubau einer Lagerhalle für Tanks und Flaschen